parallelum GmbH
Immenhofer Straße 23
70180 Stuttgart
Handelsregister: HRB 781866
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Vertreten durch:
Lars Beckmann
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der parallelum GmbH, Immenhofer Straße 23, 70180 Stuttgart (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden über Vermessungs- und Planungsdienstleistungen.
Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Vertrag kommt zustande durch:
- die schriftliche Annahme eines Angebots des Anbieters,
- die Bestätigung per E-Mail.
Der Anbieter behält sich vor, Angebote nur befristet als verbindlich anzusehen. Maßgeblich ist das im Angebot angegebene Gültigkeitsdatum.
Die Leistungen der parallelum GmbH umfassen insbesondere:
- die Durchführung von Vermessungen, insbesondere mittels 3D-Laserscanning,
- die Verarbeitung von Laserscanning-Rohdaten zu georeferenzierten Punktwolken,
- die Ableitung von CAD-Grundrissen, -Schnitten, -Ansichten sowie die Erstellung BIM-kompatibler Modelle aus Punktwolken,
- die Erstellung interaktiver Digital Twins und 3D-Visualisierungen,
- sowie weitere Planungs- und Dokumentationsdienstleistungen.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
Die parallelum GmbH schuldet eine fachgerechte Durchführung der vereinbarten Leistungen, jedoch nicht das Erreichen eines bestimmten planerischen oder baulichen Erfolgs.
Messungen und Auswertungen erfolgen gemäß dem Stand der Technik. Geringfügige Abweichungen innerhalb der üblichen messtechnischen Toleranzen stellen keinen Mangel dar.
Die Gestaltung und Umsetzung technischer Lösungen erfolgen im Ermessen des Anbieters.
Subjektive Einschätzungen oder gestalterische Vorlieben des Kunden begründen keine Mängelansprüche.
Der Kunde stellt alle für die Auftragsdurchführung erforderlichen Informationen, Unterlagen, Zugänge oder sonstige Mitwirkungen rechtzeitig und unaufgefordert zur Verfügung.
Kommt der Kunde in Verzug, verlängert sich die Leistungsfrist entsprechend. Erfolgt trotz angemessener Fristsetzung keine Mitwirkung, ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und bereits entstandene Aufwendungen in Rechnung zu stellen.
Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich als solche bestätigt wurden. Bei Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden verlängern sich die Fristen entsprechend. Der Anbieter ist zur Teilleistung berechtigt, sofern diese wirtschaftlich sinnvoll verwertbar ist.
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.Die Vergütung wird in zwei Teilrechnungen aufgeteilt:
- 50 % der Auftragssumme werden nach Abschluss der Vermessungsarbeiten vor Ort (also nach erfolgter Datenerfassung) fällig.
- Die restlichen 50 % nach Übergabe der finalen Daten (z. B. Pläne, Punktwolken, Modelle oder Auswertungen) an den Kunden.
Zahlung erfolgt jeweils auf Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Kalendertagen ab Rechnungsdatum.
Teilleistungen können gesondert abgerechnet werden, sofern sie wirtschaftlich verwertbar sind.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Mahngebühren, Verzugszinsen sowie Kosten der Rechtsdurchsetzung geltend zu machen.
Die Leistungen gelten mit Übergabe als abgenommen, sofern der Kunde nicht innerhalb von 7 Werktagen schriftlich wesentliche Mängel rügt. Erfolgt keine fristgerechte Rüge, gilt die Leistung als genehmigt.
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle gelieferten Daten und Dokumente im Eigentum der parallelum GmbH.
Erst nach vollständiger Zahlung gehen einfache, projektbezogene Nutzungsrechte auf den Kunden über. Weitergabe an Dritte oder Weiterverwendung für andere Projekte bedarf der schriftlichen Zustimmung.
Die parallele oder wiederholte Nutzung ist nur gegen zusätzliche Vergütung erlaubt.
Die kommerzielle Weiterverwertung von Planungs- oder Modelldaten in digitalen Produkten, Softwareanwendungen oder öffentlichen Plattformen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Anbieters zulässig.
Der Kunde gewährleistet, dass alle von ihm bereitgestellten Daten, Pläne oder Inhalte frei von Rechten Dritter sind. Eine Prüfung durch den Anbieter erfolgt nicht. Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter in diesem Zusammenhang frei.
Die Datenübergabe erfolgt in den im Angebot definierten Formaten (z. B. DWG, IFC, PDF, E57, JPG).
Ein Anspruch auf Bereitstellung in anderen Formaten oder Softwarestandards besteht nicht. Weitere Dateiformate, Schnittstellen oder Anpassungen bedürfen gesonderter Vereinbarung.
Die parallelum GmbH ist berechtigt, Projektergebnisse (z. B. Pläne, Punktwolken, Fotos, CAD-Visualisierungen) in anonymisierter Form zur Eigenwerbung auf der Website, in Präsentationen oder sozialen Medien zu verwenden.
Der Kunde kann dieser Nutzung schriftlich widersprechen – der Widerspruch muss vor Auftragserteilung eingehen.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen, Daten und Unterlagen, sofern keine gesetzliche Offenlegungspflicht besteht oder die Informationen öffentlich zugänglich sind. Diese Verpflichtung gilt auch über das Vertragsverhältnis hinaus.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Vertragserfüllung geeignete Subunternehmer einzusetzen. Diese treten nicht in ein Vertragsverhältnis mit dem Kunden. Der Anbieter haftet nur bei grober Fahrlässigkeit bei der Auswahl.
Wird ein bestätigter Vermessungstermin weniger als 48 Stunden vorher vom Kunden abgesagt oder verschoben, ist der Anbieter berechtigt, eine Ausfallpauschale in Höhe von 25% des Nettoauftragswertes zu berechnen.
Die parallelum GmbH speichert projektbezogene Rohdaten, Pläne und Auswertungen für maximal 48 Monate nach Abschluss, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Eine weitergehende Archivierung oder Rückverfolgbarkeit ist nicht geschuldet.
Für Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Für Inhalte vom Kunden bereitgestellter Unterlagen, Daten oder Drittmaterialien übernimmt der Anbieter keine Haftung.
Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung verarbeitet.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Stuttgart, soweit gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: November 2025