Verformungsgerecht gezeichnete Planungsgrundlagen

Dokumentation

Auch im Bereich der Gebäudedokumentation setzen wir auf modernste Technologien um schnell und präzise Daten zur Verfügung stellen zu können. Dabei unterscheiden wir im groben in folgende Bereiche:

Bau Monitoring

Für das Bau Monitoring erfassen wir in regelmäßigen Abständen den Baufortschritt vom Aushub der Baugrube bis zur Abnahme.

So entsteht von jedem Zustand des Gebäudes ein präzises, farbiges 3D Modell welches sämtliche Vorgänge und Fehler genauestens dokumentiert. Diese Daten können Cloud basiert allen Projektbeteiligten zur Verfügung gestellt werden und somit kann jedes Gewerk anhand einer Timeline den Ablauf der Baustelle nachvollziehen. Das Cloud basierte 3D Modell kann auch direkt genutzt werden um Anmerkungen zu hinterlegen und somit die Kommunikation zwischen den Gewerken zu vereinfachen. Mit einem sogenannten „as-built“ Abgleich kann außerdem die Planung mit der gebauten Struktur verglichen werden. Dabei fallen kleinste Abweichungen oder vergessene Durchbrüche direkt auf und können noch im Rohbau ausgebessert werden. Außerdem ermöglicht der Digital Twin der Baustelle auch ein vereinfachtes Management von Schüttgut. Der aktuelle Bestand von Schüttgut kann online nachgemessen werden und angelieferte Mengen können so einfach überprüft werden.

Nach Abschluss der Bauarbeiten bieten die während des Baus erfassten Daten eine perfekte Grundlage für einen Digital Twin für Verwaltung und Betrieb des Gebäudes. Da während des Baus auch alle später verdeckt liegenden Leitungen und Elemente aufgenommen werden, kann gewissermaßen in die Wände und Decken geschaut werden und Leitungen und Rohre für Wartungen werden somit schnell gefunden.

Altbau Dokumentation

Historische Gebäudestruktur zu dokumentieren und virtuell zu bewahren liegt uns sehr am Herzen. Daher haben wir ein Paket entwickelt welches die Archivierung und Präsentation von historischer Substanz optimal verbindet.

Im ersten Schritt wird das Gebäude mithilfe von Laserscannern, Drohnen und Kameras bis ins kleinste Detail erfasst. Im nächsten Schritt werden die wichtigsten Fassaden und Gegebenheiten in Plänen und sogenannten Orthophotos festgehalten. Der letzte Schritt ist es, das Gebäude in seiner Gesamtheit Cloud basiert als detailliertes 3D Modell zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird es für jedermann zugänglich und erlebbar.